Bildung
Landwirtschaftsschule Landshut, Abteilung Hauswirtschaft

© Fotodesign Kratzer
Der Studiengang Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Teilzeitform in Landshut lehrt, einen Haushalt - insbesondere in der Landwirtschaft - fachkundig zu führen. Er richtet sich an Frauen mit einer nicht-hauswirtschaftlichen Erstausbildung. Im Mittelpunkt stehen die Grundlagen der Haushaltsführung, insbesondere praktische Fertigkeiten und ein breites Fachwissen in vielen Arbeitsbereichen des Haushalts.
Der Studiengang stärkt Persönlichkeit und Auftreten, er fördert unternehmerisches Denken und Handeln. Zudem vermittelt er die pädagogische Eignung, um Personen auszubilden und anzuleiten und schließt mit der Abschlussbezeichnung "Fachkraft für Ernährung und Haushaltsführung" ab. Der Lehrgang beinhaltet auch die Vorbereitung zur Abschlussprüfung Hauswirtschafterin, die nach der Schule abgelegt werden kann. Voraussetzung dafür ist der Nachweis der erforderlichen Praxiszeiten im Haushalt.
- Die ca. 630 Unterrichtsstunden verteilen sich auf einen Zeitraum von rund eineinhalb Jahren.
- Der Unterricht findet zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Haushalt und Berufstätigkeit in Teilzeitform statt.

Während bei einer der Teilnehmerinnen die Geburt der Tochter und der Wunsch, Familie und Beruf kompakter zusammen zu führen sowie gesund und regional zu kochen, den Ausschlag zum Schulbesuch gab, ist auch das Thema Pflege und Betreuung ein wichtiger Beweggrund.
Die Herausforderung, auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in der Hochsaison täglich für mehr als 30 Personen zu kochen oder Vorratshaltung im großen Stil und eine rationelle Reinigung der Betriebsräume sind weitere Gründe, die Landwirtschaftsschule, Abteilung Hauswirtschaft zu besuchen.
Die Direktvermarktung weiter auszubauen und zu professionalisieren, auch dafür lohnt sich der Studiengang Hauswirtschaft.