Betriebsentwicklung und Markt
Marktanalyse Beet- und Balkonpflanzen – Umfrage zur Saison 2025

Hand gibt Daten aus einem Diagramm in Laptop ein

© everythingpossible - fotolia.com

Die Abteilungen Gartenbau an den Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Abensberg-Landshut, Augsburg, Fürth-Uffenheim und Kitzingen-Würzburg bieten auch in diesem Jahr die bayernweite Marktanalyse Beet- und Balkonpflanzen an. Diese kann ergänzend zur Deckungsbeitragsrechnung für einzelne Kulturen bei der Einschätzung der eigenen Preispolitik unterstützen. Beleuchtet werden u. a. die Preisentwicklung durch die gestiegenen Energie- und Produktionskosten und die damit einher gehenden notwendigen Preisanpassungen.

Nehmen Sie teil und nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre eigene Preispolitik zu überprüfen!

Einfach und digital

Die Datenerhebung erfolgt einfach und digital über das Online-Umfragetool "LimeSurvey" und nimmt maximal 15 Minuten in Anspruch. Die Erhebung ist auf die häufigsten Kulturen und gängigsten Topfgrößen reduziert. Neben der Preisabfrage enthält die Umfrage weitere Fragen zu marktrelevanten Grunddaten. Zu diesen zählen beispielsweise die Beurteilung der Saison, durchgeführte Marketingmaßnahmen, angebotene Dienstleistungen sowie eine Zielgruppenabfrage.

Die Umfrage gliedert sich in drei Teile:

  • Teil 1: Saisonbeurteilung, Umsatzentwicklung, Konkurrenzsituation, Preispolitik, Marketingmaßnahmen und bayernweite Trendbeobachtungen
  • Teil 2: Aktuelle Entwicklungen im Gartenbau
  • Teil 3: Erhebung der Einzelhandelspreise für das Frühjahrs-, B&B-Hauptsortiment, Topfkräuter und Gemüsejungpflanzen
Ergebnisse der Marktanalyse

Teil eins und zwei sind anonymisiert und werden bayernweit ausgewertet. Für die Preiserhebung in Teil drei ist die Angabe der E-Mail-Adresse nötig. Die Ergebnisse hieraus werden auf Regierungsbezirks-Ebene ausgewertet und ausschließlich den teilnehmenden Einzelhandelsgärtnereien zur Verfügung gestellt. Die detaillierte Auswertung der Erhebung erhalten Sie im Herbst 2025.

Hier geht es zur Umfrage:

Ansprechpartner

Andrea Prankl
AELF Abensberg-Landshut
Klötzlmüllerstr. 3
84034 Landshut
Telefon: 0871 603-2117
Fax: 09443 704-1155
E-Mail: poststelle@aelf-al.bayern.de