KitaTreff - Erfahrungsaustausch zur Kitaverpflegung

© Sergey Novikov - fotolia.com
Der Arbeitskreis KitaTreff bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kitaverpflegung weiterhin Schritt für Schritt zu optimieren. Schwerpunkt ist der Erfahrungsaustausch, der von theoretischen und/oder praktischen Inhalten begleitet wird.
Das Angebot richtet sich an pädagogisches und hauswirtschaftliches Personal aus allen interessierten Kindertageseinrichtungen.
Unsere Veranstaltungen richten sich an alle Verpflegungsverantwortlichen der Kitaverpflegung, z.B. Kita-Leitung, Erzieherinnen, Küchenpersonal, Speisenanbieter, pädagogisches Personal etc.
Unten genannte Themen bieten wir nach Bedarf an, wir sind aber auch offen für Ihre Anfragen.
Wenn Sie Unterstützung für ein Thema suchen oder eine gute Idee mit Gleichgesinnten voranbringen möchten, setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben und aktuelle Einladungen erhalten? Dann registrieren Sie sich über den Interessentenbogen!
Empfehlungen zur Speiseplangestaltung und deren Umsetzung
KitaTreff: Empfehlungen zur Speiseplangestaltung und deren UmsetzungProgramm:
- Grundlagen zu den "Bayerischen Leitlinien Kitaverpflegung"
- Praktische Umsetzung der Bayerischen Leitlinien Kitaverpflegung
- Erfahrungsaustausch
- Küchenbesichtigung
Selbst kochen in der Kita - Verpflegung für den ganzen Tag
Ein reger Erfahrungsaustausch der Teilnehmer mit wertvollen Tipps aus der täglichen Praxis und die Besichtigung der neuen Kita und Küche rundet den KitaTreff ab.
KitaTreff: Selbst kochen in der Kita - Verpflegung für den ganzen Tag
Programm:
- Welche Verpflegung brauchen Kinder in der Kita den Tag über?
- Welche Rahmenbedingungen sind erforderlich?
- Erfahrungsaustausch:
Bieten Sie Vollverpflegung an? Wie geht es Ihnen in ihrer täglichen Arbeit mit Ihrer Küchenausstattung?
Welche Herausforderungen sind die Größten? Welche Vor- und Nachteile bietet hier die Zubereitungsküche?
Welche Lösungsmöglichkeiten sehen Sie? Welche Tipps können Sie weitergeben? - Besichtigung der Kita