Holz

Gestapeltes Brennholz

Holz wächst in unseren Wäldern kontinuierlich nach - in jeder Sekunde entsteht so etwa ein Kubikmeter Holz in Bayern.

Es ist der bedeutendste nachwachsende Rohstoff, mit einer vielseitigen stofflichen Verwendung aber auch als Energieträger.

Meldungen

Versteigerung am 9. Februar 2023
Reisbacher Laubholzsubmission – wieder ein Erfolg

Laubholzstämme liegen am Lagerplatz

Zum 27. Mal fand der Laubholz-Höchstgebotsverkauf in Reisbach-Reith statt. Wie auch schon in den vergangenen Jahren als Submission mit schriftlicher Gebotsabgabe. Nach der Auswertung der Gebote ist man mit den erzielten Ergebnissen zufrieden. Der teuerste Stamm brachte über 4.500 Euro für den Besitzer. Insgesamt wurden Laubhölzer im Wert von rund 265.000 Euro verkauft.  Mehr

Holz
Phytosanitäre (pflanzengesundheitliche) Kontrollen

Larve eines Schädlings

Mit internationalen Warentransporten können unerwünschte Käfer zu uns gelangen wie der Asiatische Laubholzbockkäfer oder Pilze wie der Pechkrebs. Holzlieferungen und Holzverpackungen werden auf die Einhaltung der phytosanitären Standards und Befall durch Schadorganismen überprüft.   Mehr

Schwerpunkte

Rohholzmarkt in Bayern
Aktueller Holzmarktbericht

Holzpolter an einer Waldstraße

© Jan Böhm

Der Holzmarktbericht erscheint vierteljährig und informiert über die Entwicklung des Rohholzmarktes der letzten Monate in Bayern. Unter anderem erfahren Sie hier regelmäßig, wie sich die Holzpreise entwickeln und welche Neuerungen es in der holzverarbeitenden Industrie gibt. 

Holzmarktbericht - Staatsministerium Externer Link