10. Februar 2022, ab 14 Uhr
Südostbayerischer Gemüsebautag 2022 - ONLINE

© CMMeissner
Die Abteilung Gartenbau am AELF Abensberg-Landshut lädt im Februar 2022 wieder zum Südostbayerischen Gemüsebautag ein. Traditionell stellen wir die Versuchsergebnisse für Möhren sowie speziell für glatte Petersilie, Süßkartoffeln und Bratpaprika vor. Zudem stehen als weitere Themen CA-Lagertechnik, Pflanzenschutz und Applikationstechnik im Mittelpunkt.
Aufgrund der aktuellen Lage durch die Corona-Pandemie findet die Veranstaltung erneut online und in gekürzter Version statt. Hierfür ist eine Anmeldung erforderlich. Die Informationsveranstaltung richtet sich an bayerische Feldgemüseanbauer, die internationale Saatgutzüchtung, Industrie und Handel sowie die gartenbauliche Forschung und Beratung.
Programm
Monika Deubzer, AELF Abensberg-Landshut
Rainer Petzi, AELF Abensberg-Landshut
Bratpaprika (öko), Möhren
Katharina Gaßner, Florian Hageneder, AELF Abensberg-Landshut
Öko:
Glatte Petersiliensorten Untersuchungen auf Befall mit Septoria und falschem Mehltau
Süßkartoffeln nach Zwischenfruchtanbau
Alternative Erdflohbekämpfung
Birgit Rascher, Tino Hedrich, LWG Veitshöchheim
Hendrik Huijser, JANNY MT, Frankreich
Björn Manual Zimmermann, Syngenta
Markus Göttl, AELF Deggendorf-Straubing
Ende der Veranstaltung
kostenlos
Veranstalter
- Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Abensberg-Landshut, Abteilung Gartenbau
- Landesverband bayerischer Feldgemüsebauer e.V.
Online-Anmeldung
Technische Voraussetzung
Das Seminar wird als Online-Seminar (WebEx) durchgeführt. Zugangsvoraussetzung für die Teilnahme ist ein PC, Laptop oder Tablet mit Lautsprecher (optional idealerweise Kopfhörer und Mikrofon) und eine gute und stabile Internetverbindung. Um eine verbindliche Anmeldung über das Online-Anmeldeformular wird gebeten. Nach Anmeldung erhalten Sie spätestens am Mittwoch, 9. Februar, einen Einladungslink per E-Mail.
Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich, da der späteste Anmeldezeitpunkt überschritten ist.
Ansprechpartner
Florian Hageneder
AELF Abensberg-Landshut
Am Lurzenhof 3, 84036 Landshut
Tel.: 0871 603-2106
Mobil: 0162 2634580
Fax: 0871 603-2199
E-Mail: poststelle@aelf-al.bayern.de
Rainer Petzi
AELF Abensberg-Landshut
Am Lurzenhof 3, 84036 Landshut
Tel.: 0871 603-2103
Mobil: 0162 2634558
Fax: 0871 603-2199
E-Mail: poststelle@aelf-al.bayern.de
Gelbes Heft 2022
Wenn Sie kein Mitglied des Erzeugerringes für Obst und Gemüse Straubing e.V. sind, können Sie auf der folgenden Seite das Gelbe Heft bestellen: