Meldungen

Dienstag, 02.12.2025, 13 Uhr
Feldtag in Pfeffenhausen

Person mit Hut vor einem frisch bestellten Feld

© PantherMedia / kegfire

leer vorhanden

Das AELF Abensberg-Landshut lädt am Dienstag, 02.12.2025, zu einem Feldtag in Pfeffenhausen ein. Auf dem Programm stehen die Besichtigung einer Demoanlage mit leguminosenreichen und -armen Mischungen sowie Fachvorträge.  Mehr

Nächster Termin am 10. Dezember 2025, 17 Uhr
Online-Seminarreihe: Stauden - Neuheiten und Trends im Fachhandel

Drei Personen mit Tablet und Laptop besprechen sich am Tisch - Schriftzug Online-Seminar

© pressmaster - fotolia.com

leer vorhanden

Der Info-Mittwoch Gartenbau ist ein kostenloses Angebot für bayerische Gartenbaubetriebe aller Fachsparten. Am 10. Dezember 2025 lautet das Thema: 'Stauden - Neuheiten und Trends im Fachhandel'.  Mehr

Montag, 15. Dezember 2025, 9 Uhr
Vorstellung eines digitalen B2B-Marktplatzes für regionale Lebensmittel

Unterschiedliche Gemüsesorten an Verkaufsstand

© Sophia Goßner, LfL

leer vorhanden

'Nearbuy', eine Plattform zur digitalen Vermarktung von regionalen Lebensmitteln direkt an Handel, Gastro und Gemeinschaftsverpflegung, stellt sich vor!  Mehr

Landwirtschaft mit allen Sinnen erleben
Lehrerfortbildung im Landkreis Landshut

leer vorhanden

Fachlehreranwärterinnen für Ernährung und Gestaltung erlebten auf dem Biobauernhof Nickl in Jesendorf das Programm „Vom Schaf zum Filzball“ aus Sicht ihrer Schülerinnen und Schüler. Sie erhielten Einblicke in die Schafhaltung, lernten die Eigenschaften der Wolle kennen und probierten das Filzen selbst aus. Der praxisnahe Seminartag lieferte viele wertvolle Impulse für den Unterricht.  Mehr

Unbefugte Zutritte
Landwirtschaftliche Betriebe: Wachsam bleiben

© Angelika Warmuth

leer vorhanden

In den vergangenen Wochen haben Berichte über unbefugte Zutritte zu landwirtschaftlichen Betrieben und Stallungen für Verunsicherung gesorgt. Unser Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten nimmt diese Vorfälle ernst und ruft alle Beteiligten zu erhöhter Aufmerksamkeit auf.  Mehr

Winterhalbjahr 2025/26
Überregionales Winterprogramm für Milchviehhalter

Kälber auf der Weide

© Sabine Weindl, LfL

leer vorhanden

Das AELF Abensberg-Landshut bietet im Winterhalbjahr 2025/26 in Zusammenarbeit mit den Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Niederbayern Veranstaltungen für Rinderhalter zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit, Tiergesundheit und Arbeitswirtschaft an.  Mehr

Bildung
Kurse für Waldbesitzende

Waldarbeiter mit Hohlspaten
leer vorhanden

Das AELF Abensberg-Landshut bietet im Frühjahr 2026 einen Pflanzkurs an. Sie können sich ab jetzt online anmelden.  Mehr

Düngung und gesetzliche Grundlagen
Sperrfrist in Niederbayern 2025/2026

Traktor mit Güllefass bei bodennaher Gülleausbringung auf Grünland
leer vorhanden

Im Herbst 2025 wird die Kernsperrfrist nach §6 Abs. 10 Satz 1 Düngeverordnung (DüV) in den Landkreisen Kelheim, Landshut und der Stadt Landshut verschoben.  Mehr

Aktuelle Termine: Präsenz und online
Veranstaltungen für die Gemeinschaftsverpflegung

leer vorhanden

Wir bieten Veranstaltungen für die gesundheitsförderliche Verpflegung an. Bei uns stehen alle Teilnehmer der Gemeinschaftsverpflegung - von der Krippe über die Schule, Universitäten/Hochschulen, Betriebe, Krankenhäuser und Senioreneinrichtungen - im Fokus. Ein Mix aus Online-Seminaren, Betriebsbesichtigungen und Präsenz-Veranstaltungen hat sich bewährt.  Mehr

Überregionales

1., 8., 15. und 22. Dezember 2025 - kostenlos anmelden!
Online-Fortbildung für Hoffluencer

Logo und Schriftzug Hoffluencer. Bayerische Landwirte in sozialen Medien

Das Staatsministerium führt eine Online-Fortbildungsreihe durch, in der Social-Media-Experten zeigen, wie Inhalte authentisch, verständlich und mit einfachen Mitteln gut umgesetzt werden. Die Fortbildungsreihe richtet sich sowohl an Beschäftigte in der Landwirtschaft als auch im Forst, Gartenbau und in der Ernährung. 

Infos und Anmeldung - Staatsministerium Externer Link

Düngeverordnung
AVDüV ist unwirksam – rote und gelbe Gebiete sind ab sofort aufgehoben

Landschaft aus der Vogelperspektive: bestimmte Gebiete sind rot und gelb markiert

© LfL

Das Bundesverwaltungsgericht hat am 24.10.2025 festgestellt, dass die Bayerische Ausführungsverordnung zur Düngeverordnung (AVDüV) unwirksam ist. Die Düngeverordnung (DüV) bleibt jedoch bestehen! Für alle Flächen gelten jetzt die "üblichen" Regelungen der Düngeverordnung. Die zusätzlichen Auflagen und Erleichterungen in den roten und gelben Gebieten sind aufgehoben.  

Weitere Infos - LfL Externer Link

Schweinehaltende Betriebe
Rechtliche Änderungen der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung

Schwein auf Stroh liegend

Sauenhalter, die vor dem 9. Februar 2021 ihre Stallungen in Betrieb genommen haben, müssen ab 9. Februar 2029 die Vorgaben der TierSchNutztV aus dem Jahr 2021 im Deckzentrum erfüllen. Sind für die Einhaltung dieser Frist bauliche Änderungen im Deckzentrum notwendig, die einer Baugenehmigung bedürfen, gilt eine Frist bis 9. Februar 2026. 

Weitere Infos - AELF Töging Externer Link

Tierkrankheiten