AELF an den Regional- und Umwelttagen 2025 in Kelheim
Erdäpfel als einheimisches Superfood - Anbau und Verwendung
Bei den Regional- und Umwelttagen 2025 konnten sich die Besucher am Stand des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten sowie der Fachschule für Ernährung und Haushaltsführung umfassend über Kartoffeln informieren. Im Mittelpunkt standen der Anbau, die Sorten und Verwendungsmöglichkeiten von Kartoffeln in der Küche.
Quarta, Gloriette, Blaufleischige Trüffelkartoffel oder die rote Emma - die Besucher staunten über die unterschiedlichsten Kartoffelsorten. Für eine erfolgreiche Beantwortung der Frage "Welche Kochtypen es gibt?" erhielten Sie ein Gemüsesäckchen mit einigen besonderen Kartoffeln.
Aber eines haben sie gemeinsam - beide Gemüsesorten sind vielseitig, sättigend und tragen zu einer ausgewogenen Ernährung bei. Wie vielseitig der Einsatz in der Küche sein kann, zeigen die Rezepte, die die Fachschule für Ernährung und Haushaltsführung für alle Interessierten zusammengefasst hat. Auch kleine Besucher wurden für die Kartoffel begeistert. Beim Kartoffeldruck konnten sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Diese Informationen und Aktivitäten rund um die Kartoffel zeigten, wie wichtig und vielseitig dieses Grundnahrungsmittel für unsere Ernährung und Landwirtschaft ist.