Startseite AELF Abensberg-Landshut
Unser Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Abensberg-Landshut ist Ansprechpartner für alle Bürgerinnen und Bürger sowie land- und forstwirtschaftliche Unternehmen. Wir beraten, qualifizieren und informieren in den Landkreisen Kelheim, Landshut und der Stadt Landshut.
Meldungen

© Sabine Weindl, LfL
leer vorhanden
Das AELF Abensberg-Landshut bietet im Winterhalbjahr 2025/26 in Zusammenarbeit mit den Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Niederbayern Veranstaltungen für Rinderhalter zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit, Tiergesundheit und Arbeitswirtschaft an.
Mehr

leer vorhanden
15 Kinder konnten einen Vormittag im August lang die Welt der Pferde und Landwirtschaft auf dem Betrieb Brunner erleben. Die Kinder lernten was Pferde fressen und wie sie ruhen und schlafen. An einer Station ließen sich zwei sehr brave Ponies von den Kindern putzen.
Mehr

leer vorhanden
Das AELF Abensberg-Landshut bietet im Frühjahr 2026 einen Pflanzkurs an. Sie können sich ab jetzt online anmelden.
Mehr

leer vorhanden
Bei den Regional- und Umwelttagen 2025 in Kelheim konnten sich die Besucher am Stand des AELF sowie der Fachschule für Ernährung und Haushaltsführung umfassend über Kartoffeln informieren. Im Mittelpunkt standen der Anbau, die Sorten und Verwendungsmöglichkeiten von Kartoffeln in der Küche.
Mehr

leer vorhanden
Im Herbst 2025 wird die Kernsperrfrist nach §6 Abs. 10 Satz 1 Düngeverordnung (DüV) in den Landkreisen Kelheim, Landshut und der Stadt Landshut verschoben.
Mehr

leer vorhanden
Wir bieten Veranstaltungen für die gesundheitsförderliche Verpflegung an. Bei uns stehen alle Teilnehmer der Gemeinschaftsverpflegung - von der Krippe über die Schule, Universitäten/Hochschulen, Betriebe, Krankenhäuser und Senioreneinrichtungen - im Fokus. Ein Mix aus Online-Seminaren, Betriebsbesichtigungen und Präsenz-Veranstaltungen hat sich bewährt.
Mehr

© Stephanie Völlner
leer vorhanden
20 Absolventinnen des Studiengangs Hauswirtschaft in Teilzeitform an der Landwirtschaftsschule Landshut haben die staatliche Abschlussprüfung 2025 mit Bravour abgelegt. "Mit dieser Ausbildung und dem Zeugnis in der Hand haben die Hauswirtschafterinnen einen wichtigen Grundstein für ihre weitere berufliche Zukunft gelegt", gratulierte Regierungspräsident Rainer Haselbeck.
Mehr
Überregionales
Dienstag, 28.10.2025, 12:00 bis ca. 16.30 Uhr, Kitzingen oder online
Legehennenhaltung im Spannungsfeld zwischen Familien- und Stallalltag
© ccke - Fotolia.com
Es erwartet Sie ein spannendes Programm zu Themen der Legehennenhaltung aber auch zum Umgang mit Konfliktpotenzial in der landwirtschaftlichen Familie.
Weitere Infos - AELF Kitzingen-Würzburg
Online-Veranstaltung für Hauswirtschaftliche Dienstleister am 17. November
Sichtbar werden: Mit Website & Instagram zu mehr Wertschätzung
© BayernKI
Am 17. November 2025 laden die Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Bayern von 17 bis 20 Uhr hauswirtschaftliche Fachkräfte zur Online-Veranstaltung "Sichtbar werden: Mit Website & Instagram zu mehr Wertschätzung" ein.
Weitere Infos - AELF Regensburg-Schwandorf
Schweinehaltende Betriebe
Rechtliche Änderungen der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung
Sauenhalter, die vor dem 9. Februar 2021 ihre Stallungen in Betrieb genommen haben, müssen ab 9. Februar 2029 die Vorgaben der TierSchNutztV aus dem Jahr 2021 im Deckzentrum erfüllen. Sind für die Einhaltung dieser Frist bauliche Änderungen im Deckzentrum notwendig, die einer Baugenehmigung bedürfen, gilt eine Frist bis 9. Februar 2026.
Weitere Infos - AELF Töging
Erleben und entdecken